









NEWS - NEWS - NEWS
Mit der Böhmerwaldkapelle Schinnen in den Schwarzwald (07. bis 09. Juli 2018
Der Musikverein Edelweiß aus Pfaffenrot im Schwarzwald (www.mve-pfaffenrot.de) hat die Böhmerwaldkapelle Schinnen zu ihrem jährlichen Musikfest eingeladen. Der Auftritt ist für den Montagabend (09.07.2018) als Abschluß/zum Festausklang geplant. Pfaffenrot liegt südlich von Karlsruhe (bei Edlingen). Die Entfernung ab Schinnen beträgt ca. 389 km.
Zusätzlich zum Auftritt in Pfaffenrot ist ein zweiter Auftritt für Sonntag, den 08.07.2018 geplant.
Abfahrt ab Schinnen ist voraussichtlich am frühen Sonntagmorgen. Der Reisebus ist noch nicht ausgebucht. Deshalb können noch ca. 25 Personen/Fans mit auf Tour gehen.
Weitere Details zur Reise werden voraussichtlich Anfang 2018 bekanntgegeben.
Sollten Sie Interesse an einer Reise mit der Böhmerwaldkapelle Schinnen haben, teilen Sie uns das bitte unter Angabe der Anzahl der Personen unter info@bohmerwaldkapel.com mit. Die freien Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
=================================================================================
Böhmerwaldkapelle Schinnen in Alsdorf
Am vergangenen Samstag, den 28.10.2017 war die Böhmerwaldkapelle Schinnen zu Gast in Alsdorf (bei Aachen). Die dortige Blaskapelle Oberländer Buam hatte es sich nicht nehmen lassen die Böhmerwaldkapelle zu ihrer 4. Böhmisch-Mährischen Nacht in Eschweiler einzuladen.
In einem vollen Festsaal wurden Stücke von Enst Mosch, Ernst Hutter, Michael Klostermann, Innsbrucker Böhmische, Die fegerländer, Allgüu 6 zum Besten gegeben. Auch wurde die Eigenkomposition unseres musikalischen Leiters Martin Diederen -die Böhmerwaldpolka- gespielt. Diese Polka wird auch für die zweite CD, die in 2018 erscheint, eingespielt.
Das Konzert der Böhmerwaldkapelle Schinnen wurde mit Begeisterung und viel Applaus begleitet. Publikumsreaktionen wie "Und ihr seid keine Profis??...Unglaublich!!" zeugen von einem wohl gelungenen Auftritt.
...es war ein schönes Konzert...
Die Böhmerwaldkapelle bedankt sich hier herzlich für die Einladung und das freundliche Publikum!
=========================================================================================
Böhmerwaldkapelle Schinnen organisiert Kapellenfestival am Samstag, 17 juni 2017
Die Sommerkirmes in Schinnen konnte in den letzten 2 Jahren auf der Dorfstraße veranstaltet werden. Leider jedoch ist das in diesem Jahr aufgrund der Baumaßnahmen im Zusammenhang mit dem Parkstadring nicht möglich. Glücklicherweise steht aber hierfür der Saal Noeber Beemden (trotz der Umbaumaßnahmen der Gaststätte) zur Verfügung.
Die Böhmerwaldkapelle Schinnen hat einige Blaskapellen eingeladen um am Samstag, den 17. Juni ab 19.30 Uhr zusammen mit Ihnen ein variantenreiches Blasmusikprogramm zu genießen. Einlass ist ab 19.00 Uhr.
Beginnen wird Die Burgwachekapelle. Sie bildete sich aus der Fanfare St. Martinus Geulle. Gegründet in 1975 und in 2015 zu neuem Leben erweckt. Der Name der Kapelle ist angelehnt an den ersten Marsch den die Musikanten einstudiert haben. Dieser Marsch ist immer noch Teil des Repertoires. Noch stets werden die Proben mit diesem Marsch eröffnet und beendet!
Die Blaaskapel Judaska wurde in 2002 gegründet und besteht aus 12 erfahrenen Amateurmusikern aus Nord-Limburg. Sie haben bei vielen Festen und Festivals zum Gelingen beigetragen. Hier dürfen insbesondere die Auftritte bei "Kronjuwelen der Blasmusik" und Woodstock der Blasmusik" in Österreich hervorgehoben werden. Dabei darf aber auch ihr jährlich wiederkehrendes Kapellenfestival nicht vergessen werden.
Die Böhmerwaldkapelle Schinnen muss in der Region nicht mehr besonders vorgestellt werden. Kenner und Liebhaber der Blasmusik wissen um den einzigartigen Sound und Qualität der dargebotenen Musik. Neu gegründet in 2012, erste CD in 2014, Vize-Europameister in 2015 in der Höchststufe/Profiklasse und 2016 auf ausdrücklicher Einladung von Lechner Musikinstrumente Teilnahme am Lechnerfest in Österreich. Und am 21. Juli 2017 spielt die Böhmerwaldkapelle Schinnen auf Einladung des WMC ein Konzert in der Rodahalle Kerkrade - zusammen mit der bekannten Gruppe Allgäu 6.
Zum Schluss spielt Die Heimat Kapelle aus Meijel auf. Sie garantiert ein variantenreiches Programm mit guter Blasmusik. Die Besetzung der Kapelle ist ebenso variantenreich wie ihr Programm. Musik für jung und alt.
Freier Eintritt.
19.30 - 20.30 Uhr: Die Burgwachekapelle Geulle
20.45 - 22.00 Uhr: Judaska Blerick
22.15 - 23.15 Uhr: Böhmerwaldkapelle Schinnen
23.30 - 00.45 Uhr: Die Heimatkapelle Meijel
Ort: Gemeenschapshuis Noeber Beemden, Burgemeester Pijlstraat 5, 6365 CG Schinnen